Wir machen mit!
Deine Stunde für unseren Planeten:
Am 31.März 2012 um 20.30 Uhr gehen weltweit in tausenden Häusern alle Lichter aus. Millionen von Menschen weltweit setzten dabei ein gemeinsames Zeichen für den Schutz unseres Planeten.
Der WWF ruft auch dieses Jahr zum Mitmachen auf, näheres findest Du unter WWF EARTH HOUR 2012
Bei casa blu gehen am 31.3. um 20.30 Uhr auch alle Lichter und natürlich auch die PCs aus. Wir werden viele Kerzen anmachen und ein schönes Abendessen aus Rohkost bereiten. Wunderbare leckere Rezepte dafür gibt es zum Beispiel bei www.homeiswherethekitchenis.com/
Herzlich
Laura
Seiten
Willkommen im BLOG von
Willkommen im BLOG von www.casa-blu.com
Hier gibt es Infos über neue Produkte bei casa blu und praktische Tipps rund um Naturtextilien und Naturspielsachen. Ich bin regelmässig für Euch auf den Naturtextilmessen und in Italien unterwegs und werde hier über die neuesten Trends berichten.
Aus meiner Erfahrung mit einer Grossfamilie gebe ich gerne praktische Tipps rund ums Baby und Kind weiter und freue mich auch über direkte Anfragen zu Themen, die Euch besonders interessieren!
Hier gibt es Infos über neue Produkte bei casa blu und praktische Tipps rund um Naturtextilien und Naturspielsachen. Ich bin regelmässig für Euch auf den Naturtextilmessen und in Italien unterwegs und werde hier über die neuesten Trends berichten.
Aus meiner Erfahrung mit einer Grossfamilie gebe ich gerne praktische Tipps rund ums Baby und Kind weiter und freue mich auch über direkte Anfragen zu Themen, die Euch besonders interessieren!
Freitag, 30. März 2012
Donnerstag, 22. März 2012
Womby Bag und Wrap von casafeli
Das Pucken ist eine wunderbare Art unseren kleinen Babys das Gefühl von Geborgenheit zu geben, wie sie es auch schon in Mamas Bauch kennengelernt haben.
Gepuckte Babys sind nachweislich ruhiger oder kommen schneller zur Ruhe, da sie die Begrenzung und das Eingehüllt sein als sehr angenehm empfinden.
Die Wombys sind eine wunderbare Puckhilfe, da man mit ihnen leichter pucken kann als mit einer normalen Babydecke. Durch den weichen grossflächigen Klettverschluss, lassen sich die Wombys wunderbar an die Grösse und die Bedürfnisse des Babys anpassen. Die angeschnittene Kapuze schenkt bei den Kleinen zusätzlich Geborgenheit, kann aber zum Schlafen auch umgeklappt und als zarte Unterlage für das Köpfchen verwendet werden.
Wir haben uns für drei verschiedene Womby Modelle entschieden:
Der Womby Bag
ist das meistgewünschte Modell, es ist für Babys ab ca. 50cm Körpergrösse geeignet und kann bis ca. 4-6 Monate verwendet werden. Mit weichem, leichten Standardfutter ist er für das ganze Jahr geeignet.

Der Womby Wrap
ist für ganz kleine Säuglinge geeignet, für Frühgeborene oder zarte Mehrlingskinder
Der Womby Wrap hat keinen Fußsack wie unser Bag. Er ist offen und kann umgeklappt werden, so dass er sich ganz der Grösse des zarten Babys anpasst.
Der Womby Bag Plus
ist für Babys ab etwa 4 Monate gedacht, die es sehr oft noch lieben gepuckt zu werden und so leichter zur Ruhe kommen. Hier haben wir uns für das Modell ohne Kapuze entschieden.
Herzliche Grüsse
Laura
Gepuckte Babys sind nachweislich ruhiger oder kommen schneller zur Ruhe, da sie die Begrenzung und das Eingehüllt sein als sehr angenehm empfinden.
Die Wombys sind eine wunderbare Puckhilfe, da man mit ihnen leichter pucken kann als mit einer normalen Babydecke. Durch den weichen grossflächigen Klettverschluss, lassen sich die Wombys wunderbar an die Grösse und die Bedürfnisse des Babys anpassen. Die angeschnittene Kapuze schenkt bei den Kleinen zusätzlich Geborgenheit, kann aber zum Schlafen auch umgeklappt und als zarte Unterlage für das Köpfchen verwendet werden.
Wir haben uns für drei verschiedene Womby Modelle entschieden:
Der Womby Bag
ist das meistgewünschte Modell, es ist für Babys ab ca. 50cm Körpergrösse geeignet und kann bis ca. 4-6 Monate verwendet werden. Mit weichem, leichten Standardfutter ist er für das ganze Jahr geeignet.

Der Womby Wrap
ist für ganz kleine Säuglinge geeignet, für Frühgeborene oder zarte Mehrlingskinder
Der Womby Wrap hat keinen Fußsack wie unser Bag. Er ist offen und kann umgeklappt werden, so dass er sich ganz der Grösse des zarten Babys anpasst.
![]() |
Womby Wrap bei casa blu |
Der Womby Bag Plus
ist für Babys ab etwa 4 Monate gedacht, die es sehr oft noch lieben gepuckt zu werden und so leichter zur Ruhe kommen. Hier haben wir uns für das Modell ohne Kapuze entschieden.
![]() |
Womby Bag Plus |
Herzliche Grüsse
Laura
Montag, 19. März 2012
Lotusgeburt
„Wollen Sie die Nabelschnur durchtrennen?“, fragt die Hebamme den frisch gebackenen Papa und hält ihm eine Schere entgegen. Diese Situation findet man täglich in zahlreichen Kreißsälen. Nicht so, bei der Lotusgeburt. Bei diesem, besonders sanften, Weg ins Leben bleibt die Nabelschnur mitsamt der Plazenta am Baby.
Diesen spannenden Bericht haben wir bei Green Family gefunden, hier könnt ihr weiterlesen: Lotusgeburt
Diesen spannenden Bericht haben wir bei Green Family gefunden, hier könnt ihr weiterlesen: Lotusgeburt
Donnerstag, 8. März 2012
Kinder laufen für Kinder
Schülerinnen und Schüler helfen SOS-Kinderdorf durch ihr sportliches Engagement – das ist das Prinzip der Aktion "Kinder laufen für Kinder". Die Idee ist einfach: An Schulen in ganz Deutschland finden Benefizläufe statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler tun im Rahmen der Schulläufe nicht nur etwas für ihre Gesundheit. Sie setzen sich gleichzeitig für Gleichaltrige in den SOS-Kinderdörfern ein, die nicht das Glück hatten, in einer intakten Familie aufzuwachsen.

Und so funktioniert’s: Nachdem sich eine Schule bei „Kinder laufen für Kinder“ zur Teilnahme angemeldet hat, sucht sich jeder Schüler „Sponsoren“, die ihm einen festen Betrag pro gelaufenen Kilometer zusagen. Diese "Sponsorengelder" werden von den Schülern nach dem Benefizlauf eingesammelt und von der Schule gesammelt an die SOS-Kinderdörfer überwiesen. Dabei können sie selbst entscheiden, ob die Spende in den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Deutschland oder im Ausland verwendet werden soll.
Infos gibt es über Schülerinnen und Schüler helfen SOS-Kinderdorf durch ihr sportliches Engagement – das ist das Prinzip der Aktion "Kinder laufen für Kinder". Die Idee ist einfach: An Schulen in ganz Deutschland finden Benefizläufe statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler tun im Rahmen der Schulläufe nicht nur etwas für ihre Gesundheit. Sie setzen sich gleichzeitig für Gleichaltrige in den SOS-Kinderdörfern ein, die nicht das Glück hatten, in einer intakten Familie aufzuwachsen.
Und so funktioniert’s: Nachdem sich eine Schule bei „Kinder laufen für Kinder“ zur Teilnahme angemeldet hat, sucht sich jeder Schüler „Sponsoren“, die ihm einen festen Betrag pro gelaufenen Kilometer zusagen. Diese "Sponsorengelder" werden von den Schülern nach dem Benefizlauf eingesammelt und von der Schule gesammelt an die SOS-Kinderdörfer überwiesen. Dabei können sie selbst entscheiden, ob die Spende in den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Deutschland oder im Ausland verwendet werden soll.
Infos über www.kinder-laufen-fuer-kinder.de/
Abonnieren
Posts (Atom)